Eine Lesung in der Adventszeit verlangt geradezu nach einer Adventsgeschichte. So „erfand“ ich anlässlich einer Lesung in der Kastellaney der Burg Olbrück Lea und ihre Familie. Das „Feedback“ zu „LEA IST WEG“ wurde zum „Nährboden“ für diese Adventsreihe und weitere Geschichten.
Suchen Sie passende Weihnachtsmärchen zu unseren
außergewöhnlichen Zeiten? "Kleiner Max auf großer Reise" und "Die geheimnisvolle Weihnachtsmission" sind genau solche Geschichten.
In meiner diesjährigen Erzählung ist die kleine Fee Luna in großer Sorge um den Zustand des Waldes - und nicht nur um den! Zufällig landet sie wenige Tage vor Heiligabend nachts mitten im Zimmer zweier Mädchen. Dort begegnet sie gleich noch jemandem, den Luna zu etwas nie zuvor Dagewesenem überredet ...
ISBN 978-3-946766-20-9
Für all diejenigen, die noch immer gerne an Wunderbares glauben
52 Seiten
7,00 €
Wir begegnen darin einem alten Bekannten, dem Weihnachtsmann. Er muss mit seinem Schlitten tatsächlich notlanden, weil sein Leittier Rudolf erkrankt ist. Wird nun für zahllose Kinder die Bescherung ausfallen? Antonia, die das himmlische Gefährt zufällig entdeckt, hat glücklicherweise eine wirklich glänzende Idee …
ISBN 978-3-946766-19-3
Für große und kleine Märchenliebhaber
48 Seiten
7,00 €
Neugierig geworden? Lesen Sie hier ...
Hier kaufen ...
In 12 spannenden Geschichten können Sie Lea, ihre Familie und Freunde durch die Advents- oder Weihnachtszeit begleiten.
Schauen Sie selbst:
Geboren 1962 in Bad Neuenahr. Aufgewachsen in einem Eifeldorf. 1981 Abitur am Are-Gymnasium in Bad Neuenahr; Studium der Praktischen Theologie an der Katholischen Fachhochschule Mainz mit Diplomabschluss 1984. Anschließende Tätigkeit als Gemeindereferentin in Bad Breisig bis zur Geburt ihrer ältesten Tochter.
Nach längerer Familienpause, in der die Familie um zwei weitere Kinder anwuchs, erneute Beschäftigung als Gemeindereferentin in der Pfarrgemeinde Kempenich bis Oktober 2005.
Anschließend war sie zehn Jahre als Notfallseelsorgerin im Kreis Ahrweiler tätig. Derzeit führt sie ehrenamtlich Krankenkommunionen in der Pfarrgemeinde Kempenich, sowie Wortgottesdienste im Haus Harmonie in Hohenleimbach durch. Auch als Trauerrednerin ist sie tätig.
Publikation ihres ersten Romans "Fraumensch" 2008 im ERWIN FRIEDMANN VERLAG, München.
Seither veröffentlicht sie jährlich eine Adventsgeschichte.
Mit unendlicher Sorgfalt, Geduld und viel Liebe zu schönen Geschichten betreut sie die Texte
Sein geschultes Auge findet den jeweils richtigen Blickwinkel auf liebenswerte Details
Mit viel Fantasie und Können zaubert sie alljährlich ein fantastisches Titelbild